Europäisch handeln – EIC Programm
Die GRW-Förderung (Gemeinschaftsaufgabe „Verbesserung der regionalen Wirtschaftsstruktur“) ist ein zentrales Förderprogramm des Bundes und der Länder zur Stärkung strukturschwacher Regionen in Deutschland. Sie unterstützt Unternehmen bei Investitionen in Anlagen, Maschinen und Infrastruktur, um nachhaltiges Wachstum, Innovation und Beschäftigung zu fördern. Die Zuschüsse variieren je nach Region und Unternehmensgröße und richten sich insbesondere an kleine und mittlere Unternehmen (KMU). Ziel ist es, regionale Ungleichheiten zu verringern und die Wettbewerbsfähigkeit der Wirtschaftsstandorte zu verbessern.

Sichern Sie sich eine Förderung von bis zu 90 % der Kosten für Investitionen in (Energie-)Infrastruktur, insbesondere für Maßnahmen zur Transformation hin zur Klimaneutralität.
Diese Förderung ist für Unternehmen aller Branchen zugänglich, wobei die Höhe des Zuschusses je nach Region und spezifischem Fördergebiet variiert.
Nutzen Sie die Chance, Ihre Infrastruktur nachhaltig zu modernisieren und profitieren Sie von attraktiven finanziellen Anreizen für zukunftsweisende Investitionen.